Die unentgeltliche Abgabe von (i) Speisen und/oder (ii) Getränken an Kunden in Spielhallen stellt 30%igen nicht abzugsfähigen Bewirtungsauswand aus geschäftlichem Anlass dar.
Erstmals äußert sich die Finanzverwaltung zur zeitlichen Zuordnung von Leistungen aus dem steuerlichen Einlagekonto bei Anteilserwerb zu verschiedenen Zeitpunkten.
Grundsätzlich sind Handwerkerleistungen, die von der öffentlichen Hand für private Haushalte ausgeführt werden, als haushaltsnahe Handwerkerleistungen im Rahmen der Steuerermäßigung berücksichtigungsfähig.
Das BMF hat neue Pauschbeträge für sonstige Umzugsauslagen und Höchstbeträge für umzugsbedingte Unterrichtskosten bei beruflich veranlassten Inlandsumzügen veröffentlicht.
Als Förderzeitraum ist der Zeitraum benannt, für den die Forderung im Sinne der Sonderabschreibung für die Anschaffung oder Herstellung neuer Mietwohnungen – dem Grunde nach – in Betracht kommt. Dabei ist der Zeitpunkt des Bauantrags bzw.
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat den gesetzlich geregelten Zinssatz von 0,5 % pro Monat mit dem Grundgesetz als unvereinbar erklärt, soweit der Zinsberechnung für Verzinsungszeiträume ab dem 01.01.2019.
Eine auf obligatorischem Geschäft beruhende (i) Anschaffung bzw. (ii) Veräußerung liegt vor, wenn die übereinstimmenden rechtsgeschäftlichen Verpflichtungserklärungen beider Vertragspartner innerhalb der Zehn-Jahresfrist bindend abgegeben worden sind.
Von einem endgültigen Ausfall einer privaten Kapitalforderung ist auszugehen, wenn (i) über das Vermögen des Darlehensnehmers das Insolvenzverfahren eröffnet wurde und der (ii) Insolvenzverwalter gegenüber dem Insolvenzgericht die Masseunzulänglichkeit angezeigt hat.
Werden Zinseinnahmen (Einkünfte aus Kapitalvermögen) zunächst nach dem regulären Einkommensteuertarif besteuert, löst eine spätere Anwendung des gesonderten Abgeltungssteuertarif eine Herabsetzung der als Zuschlag zur tariflichen Einkommensteuer festgesetzten Kirchensteuer aus.
Die Finanzverwaltung hat die Berechnungsmethode für die Berechnung der Umsatzgrenze zur Festlegung der Buchführungspflicht an die Berechnungsmethode zu Berechnung der Grenze für die Zulässigkeit der umsatzsteuerrechtlichen Ist-Besteuerung angepasst.
Die Finanzverwaltung hat geklärt, inwieweit ein Vorsteuerabzugsrecht besteht, wenn als Rechnungsangaben ein (i) Aliasname und eine (ii) Zustellanschrift nach dem ProstSchG verwendet werden.
Die Finanzverwaltung präzisiert ihr Anwendungsschreiben zur ordnungsgemäßen Rechnung beim Vorsteuerabzug. Die Angabe des (i) Leistungszeitpunkts bzw. (ii) Leistungszeitraums werden an die aktuell ergangene BFH-Rechtsprechung angepasst.
Die Finanzverwaltung wendet nunmehr EuGH-Rechtsprechung mit weitreichenden Folgen bei den Umsätzen im Tankkartengeschäft an. Dabei werden die Voraussetzungen definiert, wann ein umsatzsteuerfreies Finanzierungsgeschäft mit Tankkarten erfolgt.
Der Verzicht auf die Umsatzsteuerbefreiung kann widerrufen werden, solange die Umsatzsteuerfestsetzung für das Jahr der Leistungserbringung noch (i) anfechtbar oder noch aufgrund eines VdN-Vermerks (ii) änderbar ist.
Neu ist für Arbeitgeber, dass ab dem Jahr 2022 die Steuer-Identifikationsnummer ihres Minijobbers im elektronischen Meldeverfahren an die „Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See“ übermittelt werden muss.
Werden Privatkunden eines Kreditinstituts von diesen beispielsweise zu (i) Weinproben oder (ii) Golfturnieren eingeladen, liegt darin nicht notwendigerweise eine Sachzuwendung die zur Anwendung der „37b-Pauschalsteuer“ führt.
Die Einkommensteuerbefreiung für sog. „SoFeiNa-Zuschläge“ setzt nicht voraus, dass der Bruttolohn in Abhängigkeit von den zu begünstigten Zeiten geleisteten Tätigkeiten variabel ausgestaltet sein muss.