Pensionsrückstellung: Ansatz für einen Alleingesellschafter-Geschäftsführer bei Entgeltumwandlung

Werbung

WEBDIALOG: Aktueller Steuerdialog I/2021 - Modul 3 - für Berufsträger - alle Termine!

Modul 3

Weitere Informationen finden Sie in unserem aktuellen Flyer zum Download.

Zur Buchung


BMF: Anzuwendende BFH-Rechtsprechung - Einkommensteuer

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat im Bundessteuerblatt (vom 30.12.2020, Nr. 20, Teil II) viele im „AKTUELLEN STEUERDIALOG“ besprochene BFH-Urteile für allgemein gültig erklärt. Es lohnt sich einen Blick – gerade für die Beratungspraxis – darauf zu werfen. Hier ein Blick auf die BFH-Rechtsprechung im Bereich der Einkommensteuer.

Pensionsrückstellung: Ansatz für einen Alleingesellschafter-Geschäftsführer bei Entgeltumwandlung

Der Ansatz einer Pensionsrückstellung mit dem Barwert-Teilwert-Vergleich setzt eine Entgeltumwandlung im Sinne des Betriebsrentengesetzes voraus (BFH vom 27.5.2020, XI R 9/19, BStBl. II 2020, 802; zeitstaerken.PLUS: CD 0001 006a 2020 0003).

Diese Voraussetzung ist nicht erfüllt, wenn eine GmbH ihrem Alleingesellschafter-Geschäftsführer eine Versorgungszusage aus Entgeltumwandlungen gewährt, da der Alleingesellschafter-Geschäftsführer der GmbH kein Arbeitnehmer im Sinne des Betriebsrentengesetzes ist.

Ihr Team zeitstaerken.de
StB Jürgen Hegemann / Tim Adrion / StB Melissa Schweizer