Newsletter
Newsletter abonnieren
-
-
Kapitalkonto eines Mitunternehmers: Auswirkungen einer rechtsträgerübergreifenden Übertragung eines „6b-Veräußerungsgewinns“
-
Gewinnermittlung: Anteiliger Betriebsausgabenabzug für Verwaltungs- und Konzernabschlusskosten einer Holding GmbH & Co. KG
-
1 %-Regelung: Erschütterung des Anscheinsbeweises für eine private Fahrzeugnutzung
-
Unentgeltliche Zuwendung: Unentgeltliche Übertragung erzeugter Wärme durch eine Biogasanlage
-
Erweiterte Gewerbesteuerkürzung: Ablehnung bei Veräußerung des gesamten Grundbesitzes im Laufe des Erhebungszeitraums
-
BFH: Geschlechterspezifische Sterbetafeln
-
Geldwerter Vorteil: Vorteilsminderung bei der 1 %-Regelung durch Kostentragungen des Arbeitnehmers
-
Grunderwerbsteuer: Bemessungsgrundlage bei Verlängerung eines Erbbaurechts
-
Abzinsungszinssätze für März 2025 (7- und 10-Jahresdurchschnitt)
-
Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für März 2025
-
FG: Ablehnung einer außergewöhnlichen Belastung für Luftreinigungsgeräte
-
FG: Ablehnung eines IAB wegen Stromeigenverbrauchs von mehr als 10 %
-
Gewerbesteuerliche Hinzurechnung von Werbeaufwendungen
-
Schätzungsbefugnis: Hinzuschätzungsbeschränkung bei Entnahmen von Non-Food-Artikeln
-
Grundstücksveräußerung: Ablehnung des nämlichen Wirtschaftsguts bei Erwerb aus einer Erbmasse eines Miterbenanteils (Rechtsprechungsänderung)
-
Einzelwirtschaftsgutübertragung: Sperrfristverstoß durch Formwechsel
-
Änderungspflicht: Korrektur einer jahresübergreifenden Umsatzverlagerung
-
Versorgungsleistungen: (Un-)Entgeltliche Übertragung eines verpachteten Gewerbebetriebs bei fehlerhaftem Versorgungsvertrag
-
Tauschähnlicher Umsatz mit Baraufgabe: Ablehnung bei Überlassung gefährlicher Abfälle
-
Abzinsungszinssätze für Februar 2025 (7- und 10-Jahresdurchschnitt)
-
Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für Februar 2025
-
Gewerbeverlust: Anwachsung einer Personen- auf eine Kapitalgesellschaft mit anschließendem Asset Deal
-
Gewerbeverlust: Einbringungsbedingter Übergang des Gewerbeverlustes von einer KapGes auf eine PersGes