Das Antragsverfahren ist jetzt neben einem amtlich vorgeschriebenen Vordruck auch nach amtlich vorgeschriebenem Datensatz durch Datenfernübertragung stellbar.
Der Umsatzsteuersteuertarif ist für Gas- und Wärmelieferungen zeitlich beschränkt vom Regelsteuersatz (19 %) auf den ermäßigten Steuersatz (7 %) gesenkt worden.
Die Arbeitszeiterfassung ist arbeitsrechtlich vom Arbeitgeber inhaltlich zu organisieren. Das Bundesarbeitsgericht hat europäisierte Vorgaben ins nationale Recht umgesetzt.
Das Nachweisgesetz verpflichtet Arbeitgeber zur Aushändigung schriftlicher Unterlagen hinsichtlich des Beschäftigungsverhältnisses an die Arbeitnehmer. Ein Überblick für die Praxis.
Die neuen Anwendungsregeln der gelegentlichen ungeplanten Überschreitung der Minijob-Grenze müssen in enger Abstimmung mit dem Lohnmandat beachtet werden.
Jetzt haben Personen einen Krankengeldanspruch, wenn sie einen Menschen, der (i) behindert ist oder dem eine (ii) Behinderung droht, bei einem stationären Krankenhausaufenthalt begleiten.
Ab dem 1.10.2022 gilt eine Minijobgrenze in Höhe von 520 €. Daraufhin sind Übergangsregelungen notwendig geworden, um Beschäftigte durch Ausübung einer Befreiungsoption nicht schlechter zu stellen.
Gibt es für den Arbeitgebersachbezug keinen objektiven Marktpreis, sagt jetzt auch die Finanzverwaltung „Ja“ zum Ansatz des Brutto-Arbeitgeberaufwands bei der Bewertung des Sachlohns.
Die finanzamtlichen Anwendungsregeln der Arbeitnehmerzuzahlung als auch deren Rückzahlung bei vorzeitiger Nutzungsbeendigung durch den Arbeitnehmer sind sehr beachtenswert.
Die Übernahme von Telekommunikationskosten als steuerfreies Werkzeuggeld ist finanzamtlich abgelehnt; pauschale Kostenübernahme und arbeitgeberseitige Kostenerstattungen müssen geprüft werden, ob lohnsteuer- und sozialversicherungspflichtiger Arbeitslohn vorliegt.