Newsletter
Newsletter abonnieren
-
-
Eigenverbrauch/Sachbezug: Anwendungsverbot der Fahrtenbuchmethode bei Schätzung des Treibstoffverbrauchs
-
Handels-/Steuerbilanz: Rückstellungsbildungspflicht für Kundenkartenprogramme
-
Einbringung in GmbH: Auszahlungen an den einbringenden Gesellschafter im Rückwirkungszeitraum
-
Vermögensverwaltende PersGes: Quotennießbrauch an einem Gesellschaftsanteil
-
Außergewöhnliche Belastungen: Ablehnung bei freiwilligem behindertengerechten Gartenumbau
-
Unentgeltliche Betriebsübertragung: Rückgängigmachung des Investitionsabzugsbetrags
-
Mehrgewinn: Zurechnung aus der Korrektur eines unrechtmäßigen Betriebsausgabenabzugs
-
Gewerbliche Sportlertätigkeit: Zurechnung von Zahlungen der Sportförderung
-
„17ner-Anteile“: Wechselseitige Anteilsrotation als Gestaltungsmissbrauch
-
Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für April 2023
-
Abzinsungszinssätze für April 2023 (7- und 10-Jahresdurchschnitt)
-
Realsplitting: Sonderausgabenantrag als rückwirkendes Ereignis für die sonstigen Einkünfte aus Unterhaltsleistungen
-
Ist-Besteuerung: Gestattung bzw. Rücknahme im Gründungsjahr
-
Unternehmereigenschaft: Leistungsempfänger bei der Übertragung von hälftigem Miteigentum
-
Umsatzsteuerbefreiung: Betrieb von Flüchtlings- und Obdachlosenunterkünften
-
Zum Zeitpunkt der Steuerentstehung bei Sollversteuerung (Rechtsprechungsanpassung)
-
Vermögensverwaltende GbR: Wandelanleiheveräußerungen als Finanzunternehmen
-
Kapitaleinkünfte: Besteuerung der Rückzahlung einer unter Nominalwert erworbenen Kapitalforderung
-
Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für März 2023
-
Abzinsungszinssätze für März 2023 (7- und 10-Jahresdurchschnitt)
-
Durchgriffsverbot: Verhältnis zwischen einer Kapitalgesellschaft und deren (Allein-)Gesellschafter
-
Unterhaltsleistungen: Trennungsunterhalt durch Naturalleistungen in Form der unentgeltlichen Wohnungsüberlassung
-
Privates (Immobilien-) Veräußerungsgeschäft: Ablehnung von räumlichen oder zeitlichen Bagatellgrenzen bei einer tageweisen Raumvermietung