Werbung
WEBDIALOG: Aktueller Steuerdialog 2022, IV. Quartal - Modul 2 / Kombi A

Termin Modul 2:
Dienstag, 06.12.2022, 10.00 - 12.00 Uhr
Termin Kombi A:
Freitag, 25.11.2022, 9.00 - 13.00 Uhr
Weitere Informationen finden Sie in unserem aktuellen Flyer zum Download.
Zur Buchung
BMF: Anzuwendende BFH-Rechtsprechung – Umsatzsteuer
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat im Bundessteuerblatt (vom 30.09.2022, Nr. 16/17 Teil II) viele im „AKTUELLEN STEUERDIALOG“ besprochene BFH-Urteile für allgemein gültig erklärt. Es lohnt sich einen Blick – gerade für die Beratungspraxis – darauf zu werfen. Hier ein Blick auf die BFH-Rechtsprechung im Bereich der Umsatzsteuer.
Unrichtiger Steuerausweis: Voraussetzungen der Berichtigung
Die wirksame Berichtigung eines unrichtigen Steuerausweises erfordert grundsätzlich, dass der Unternehmer die vereinnahmte Umsatzsteuer an den Leistungsempfänger zurückbezahlt hat (BFH vom 16.05.2018, XI R 28/16, BStBl. II 2022, 570).
Der BFH bestätigt noch einmal, dass zur Vermeidung einer wirtschaftlich belastenden Vorfinanzierung die Abtretungsanzeige genutzt werden kann.
Der BFH hat diese Auffassung erneut bestätigt. Die wirksame Berichtigung eines „14c-Steuerbetrags“ erfordert grundsätzlich, dass der Unternehmer die vereinnahmte Umsatzsteuer an den Leistungsempfänger zurückgezahlt hat.
Ihr Team zeitstaerken.de
StB Jürgen Hegemann / Tim Adrion