Vorsteuerabzug: Ablehnung bei Umsatzsteuerzahlungen durch den Leistungsempfänger
EuGH vom 13.01.2022, Zipvit Ltd., C-156/20
Inhalt
Erstmals musste sich der EuGH mit dem zwingend zu erfüllenden Merkmal der „geschuldeten oder entrichteten Umsatzsteuer“ beim Vorsteuerabzug mehr auseinandersetzen. Zugrunde lag ein Fall, in dem der Leistungsempfänger (Vorsteuerabzugsberechtigter) die Umsatzsteuer des Leistenden (Umsatzsteuerabführungsverpflichteter) aufgrund vertraglicher Gestaltung zu übernehmen hatte.